Quantcast
Channel: c-entron Service-Board
Viewing all 14 articles
Browse latest View live

Webcast | Service-Board, ProjectFinder, c-entron: Effiziente Management-, c-entron- und Projektreports, automatischer Reportversand

$
0
0

Weitere Infos zum Webcast:
http://www.service-board.de/event/service-board-projectfinder-c-entron-effiziente-management-c-entron-und-projektreports-automatischer-reportversand

Nehmen Sie am nächsten Service-Board Seminar teil. Thema dieses mal:

SQL Server Reporting Services (kurz: SSRS) “Reports” für c-entron, ProjectFinder und Service-Board gestalten, einrichten und automatisch als Email versenden.

Die Agenda dieses Seminars:

  • - einrichten von SSRS Reports
  • - selbst SSRS Reports gestalten
  • - Reporting Services konfigurieren für den automatischen Reportversand


Beispiele für Reports:

- Ticketzusammenfassung (Monatsstatistiken) für Kunden, Reaktionszeiten nach SLA
– Tägliche Info: Negative Deckungsbeitrage schnell ermitteln
– Tägliche Projektberichte an Projektbeteiligte
– Wöchentliche Gesamtprojektzusammenfassungen

Anmeldung:
orga@c-entron.de


Heutiger Webcast zum Thema Microsoft SQL Server Reporting Services | Berichtswesen für c-entron und ProjectFinder

$
0
0
Aufzeichnung dieses Webcasts:

Als MP4 (1,19 GB):
www.service-board.de/wp-content/uploads/2014/05/SQLServerReportingServices.mp4

Als WMV – VLC Player empfohlen (108 MB):
www.service-board.de/wp-content/uploads/2014/05/SQLServerReportingServices.wmv


 

Sehr geehrte c-entron- und ProjectFinder-Anwender,

hiermit erhalten Sie passend zum heutigen Webcast die Aufzeichnung sowie den Download für das Reportpaket:

www.service-board.de/wp-content/uploads/2014/05/SSRS_Reports.zip

Laden Sie das Paket herunter, und Öffnen Sie dieses wie im Webcast beschrieben mit den sog. “Data Tools” von Microsoft, mehr darüber lesen Sie auch hier.

Wichtig: Aktivieren Sie Reporting Services bereits bei der Installation des SQL Servers, oder alternativ installieren Sie dieses Feature nach:

 

Nächster Webcast am 01. August 2014: c-entron Service-Board | Tricks und Kniffe, mögliche Arbeitsweisen und c-entron Einstellungen

$
0
0

Liebe Webcast-Interessierte,

unser nächster Webcast findet am 01. August 2014 statt. Erfahren Sie hier alles über den nächsten Webcast:
http://www.service-board.de/event/c-entron-service-board-tricks-und-kniffe-moegliche-arbeitsweisen-und-c-entron-einstellungen

Die Agenda:
– Shortcuts in Service-Board, versteckte Funktionen
– mögliche Arbeitsprozesse c-entron in Verbindung mit Service-Board
– c-entron Einstellungen für die Ticketverarbeitung
– u.v.m.

Anmeldungen über:
orga@c-entron.de

Informationen zur neuen c-entron Service-Board Version 1.0.2.32

$
0
0

Liebe c-entron Service-Board Anwender,

die neue Service-Board Version 1.0.2.32 ist erschienen, und kann nun über Ihre aktuelle Setup.exe heruntergeladen werden:

Diese Version enthält folgende Verbesserungen:

– Stabilisierte Verbindung zum c-entron Webservice
– Verbesserte Performance beim Start / verbesserte Performance beim laden eines Tickets
– Behobene Fehler in der c-entron Zeitplanung
– Behobener Oberflächenbug (weiße Flächen)
– Beim zuweisen einer gestoppten Zeit auf Tickets nun auch per Button “alle Tickets” auswählbar, nicht nur eigene
– Fehler beim Eintragen der Fälligkeit sowie “Start + Ende” Zeit eines Tickets behoben
– Manuelle Aktion nun ebenfalls erfassbar
– Noch einfacher Emails auf ein Ticket zuweisen
– Dokumente eines Tickets werden noch schneller geladen

Service-Board Webcasts für August 2014 veröffentlicht

$
0
0

Die neuen Service-Board Webcasts (alle kostenlos) für den kompletten August stehen nun fest:
http://www.service-board.de/events/2014-08

Kostenlose c-entron Service-Board Webcasts für August 2014 stehen fest

 

Die Teilnahme an den Webcasts ist kostenlos, lediglich eine kurze Anmeldung per Email an orga@c-entron.de ist erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme !

Aufgezeichneter Webcast: Technische Neuerungen im Service-Board

c-entron Service-Board Release 1.0.2.46 erschienen!

$
0
0

Sehr geehrte Service-Board-Anwender,

seit heute steht Ihnen die neue c-entron Service-Board Releaseversion 1.0.2.46 zur Verfügung! Profitieren Sie von zahlreichen Neuerungen in c-entron Service-Board.

Beachten Sie, dass für den optimalen Betrieb nach der Installation des Service-Board auch einige abhängige c-entron Produkte aktualisiert werden müssen.


 Wichtig vor der Installation

– Beziehen Sie online die aktuelle Setup.exe des Service-Board
– Aktualisieren Sie zwingend auf die c-entron 9.2.32.0
– Führen Sie die c-entron 2.0 (Version 2.0.7.2) aus und melden Sie sich in c-entron an
– Installieren Sie die c-entron Webservice-Version 2.0.7.2


Informationen zur neuen Version erhalten Sie auch hier:

www.service-board.de/wp-content/uploads/2014/08/Informationen_Service-Board_1-0-2-46.pdf

 


Service-Board-Informationen “innerhalb der Applikation” abrufen

Mit dem Einsatz dieser Version gelangen Sie künftig noch bequemer an Service-Board Informationen zu Neuerungen und Fehlerbehebungen.

Klicken Sie hierfür in der neuen Service-Board Version 1.0.2.46 auf den Informationsbutton:

Danach auf den Button “Aktuelle Version“:

Und navigieren Sie durch die kategorisierten Informationen der neuen Version:

 

c-entron Service-Board Techniker-Webcast jetzt online!


c-entron Service-Board Webcast | Projektmanagement für Systemhäuser

$
0
0

Sehr geehrte Teilnehmer,
hiermit erhalten Sie den heutigen Webcast zum Thema Projektmanagement für Systemhäuser.

Viel Spaß mit der Aufzeichnung!

c-entron Service-Board Release 1.0.2.48

$
0
0

Informationen zur neuen Service-Board Version 1.0.2.48

Wichtig vor der Installation
⇒ Aktualisieren Sie zwingend auf die c-entron 9.2.36.1 *1)
⇒ Führen Sie die c-entron 2.0 (Version 2.0.8.2) aus und melden Sie sich in c-entron 2.0 an
⇒ Installieren Sie die c-entron Webservice-Version 2.0.8.2
⇒ Setzen Sie zwingend Ihre Fenstereinstellungen zurück

 

Mit dieser Version des c-entron Service-Board stellen Sie die Kompatibilität zu den c-entron Webservices 2.0.8.2 her. Außerdem sind einige Neuerungen enthalten. Es ist bspw. noch einfacher geworden, abgeschlossene Tickets anzuzeigen.

Außerdem wurden an einigen Stellen des Service-Board noch einmal die Ladezeiten verbessert.

⇒ Das laden von Tickets in der Hauptmaske ist performanter geworden,
⇒ das Synchronisieren der Exchange Kalendereinträge wurde optimiert,
⇒ der Aufruf eines Tickets ist schneller geworden.

Informieren Sie sich auch in den Modulkategorien innerhalb des Service-Board über die jeweiligen Neuerungen und behobenen Bugs.

Setzen Sie überdies zwingend Ihre Fenstereinstellungen zurück, um diese Version optimal verwenden zu können:

Beachten Sie, dass für einen optimalen Betrieb des c-entron Service-Board die o. a. Produktversionen eingesetzt werden müssen. Erfahren Sie über das folgende Tutorial, wie Sie den c-entron Webservice korrekt aktualisieren:

http://youtu.be/GiysVs5RLPQ

Informieren Sie sich auch über die Neuerungen des Service-Board, indem Sie in der Navigation dieses Fensters auf die einzelnen Module klicken.

1*) Treffen Sie zwingend Sicherheitsmaßnahmen vor dem Update. Sichern Sie zuvor Ihre Datenbank über ein Datenbankupdate. Die c-entron wird Datenbankskripte durchführen, welche nur mit einem Datenbankupdate rückgängig gemacht werden können.

Technikerauslastung im Service-Board anzeigen

$
0
0

Auslastung im Service-Board Kalender anzeigen:

Google Maps in den Kalender integriert

Sie verfügen nun über eine Auslastungsübersicht über alle Tickets im Dashboard:

Und können die Rahmenparameter zu Ihrer Auslastung präzise festlegen:

 

 

Neues Service-Board Release 1.0.2.50

$
0
0

Informationen zur neuen Service-Board Version 1.0.2.50

Wichtig vor der Installation
·Aktualisieren Sie zwingend auf die c-entron 9.2.38.0 *1)
·Führen Sie die c-entron 2.0 (Version 2.0.9.1) aus und melden Sie sich in c-entron 2.0 an
·Installieren Sie die c-entron Webservice-Version 2.0.9.1

Neuerungen in der c-entron Service-Board Version 1.0.2.50

Mit dieser Version des c-entron Service-Board stellen Sie die Kompatibilität zu den c-entron Webservices 2.0.9.1 her.
Außerdem wurden an einigen Stellen des Service-Board noch einmal die Ladezeiten verbessert.

Beachten Sie, dass für einen optimalen Betrieb des c-entron Service-Board die o. a. Produktversionen eingesetzt werden müssen. Erfahren Sie über das folgende Tutorial, wie Sie den c-entron Webservice korrekt aktualisieren:

Aktualisieren Sie Ihre c-entron Webservices wie folgt:

Informieren Sie sich auch über die Neuerungen des Service-Board, indem Sie in der Navigation dieses Fensters auf die einzelnen Module klicken.

1*) Treffen Sie zwingend Sicherheitsmaßnahmen vor dem Update. Sichern Sie zuvor Ihre Datenbank über ein Datenbankupdate. Die c-entron wird Datenbankskripte durchführen, welche nur mit einem Datenbankupdate rückgängig gemacht werden können.


 

Versionsstände der Webservice-Applikationen

Stand dieser Information: 17. Oktober 2014.

Es ist stets erforderlich, die Versionslinien der c-entron Applikationen synchron zu halten. Neue Client-Applikationen sind bei c-entron nicht mit alten c-entron Webservices kompatibel.
Bei Abweichungen der c-entron Applikationsversionen werden innerhalb der folgenden Applikationen Probleme auftreten:

• Service-Board
• Outlook Add In Pro
• WebSuite Pro
• iSuite 3.0 (iPad + Android)
• Mailscanner
• iNotify
• Externe Entwickler (c-entron Web API)

Achten Sie also stets darauf, die Versionslinien jeweils zueinander kompatibel zu halten. Mit Stand vom 24. September 2014 (dies entspricht der Service-Board Version 1.0.2.49) sind folgende Versionen zueinander kompatibel:

c-entron Webservice:
 2.0.9.1
c-entron 2.0: 2.0.9.1
c-entron Fatclient: 9.2.38.0
Service-Board: 1.0.2.50
Outlook Add In Pro: 3.3.0.6
WebSuite Pro: 2.0.6.0P
iSuite 3.0: 3.1

Ein Update der c-entron Webservices erfordert immer, dass auch der c-entron Fatclient sowie die c-entron 2.0 installiert werden und immer eine Anmeldung in c-entron 2.0 sowie dem c-entron Fatclient erfolgt.

Andernfalls werden erforderliche Schemaänderungen an der Datenbank nicht durchgeführt.

Neue Service-Board Version 1.0.2.54

$
0
0

Hallo Service-Board-User,

heute erscheint die neue c-entron Service-Board Version 1.0.2.54. Wir haben intensiv an diesem Update gearbeitet, und sind froh, diese heute veröffentlichen zu können.

Die Neuerungen hierzu haben wir in die folgende PDF gepackt:
http://www.service-board.de/wp-content/uploads/2014/05/Neue_Service-Board-Version_1_0_2_54.pdf

Die wichtigsten Neuerungen sind:

• Der neue integrierte Remotemanager
• Die neue Dockpanel-Funktionalität
• Eine optimierte tabellarische Zeiterfassung
• Eine optimierte manuelle Zeiterfassung
• Eine schnellere Kundensuche
• Mehr Informationsgehalt in der Tickettimeline
• Eine Vielzahl integrierter Shortcuts
• Mehr Kundeninformationen innerhalb des Ticketfensters
• Deaktivierbares Google Maps im Ticketfenster
• Integrierte Ticketberichte in der Ticketanzeige
• Integrierter Performance Check
• Einige umgesetzte Verbesserungswünsche und kleinere behobene Bugs

Auch haben wir nun eine Vielzahl nützlicher Tastenkürzel eingebaut, um die Arbeit mit dem Service-Board noch effizienter zu machen.

Rechtschreibprüfung und integrierte TAPI

$
0
0

Mit dem nächsten Release des c-entron Service-Board erscheinen zwei langersehnte Features

  • Die integrierte Rechtschreibprüfung zur verbesserten Erfassung von Tickettexten, Beschreibungen und zur leichteren Erfassung von Zeiten
  • Die neue und komfortable TAPI-Anbindung

Mit diesen neuen Features wird sich die Version 3.0.2.2 auszeichnen und allen Service-Board Anwendern ein noch besseres Erlebnis bei der Arbeit mit dem Service-Board liefern.

Rechtschreibprüfung

In allen relevanten Erfassungsmasken des c-entron Service-Board erscheint nun eine Rechtschreibprüfung mit einem editierbaren Wörterbuch. Das erleichtert die Ticket- und Zeiterfassung und ermöglichst eine bestmögliche orthografische Erfassung von Texten:

Neue Rechtschreibprüfung in Service-Board

TAPI-Anbindung in Service-Board

Lange ersehnt und nun in den Startlöchern:
Die integrierte TAPI-Anbindung ermöglicht es, bei eingehenden Anrufen diese einem Ansprechpartner zuordnen zu können sowie einen Sofortüberblick über offene und erledigte Tickets des Kunden zu erhalten:

TAPI Anbindung in c-entron Service-Board

Viewing all 14 articles
Browse latest View live